Rems-Murr-Kliniken Logo
Rems-Murr-Kreis Logo
SearchSearch
  •  Presse  
  •  Kontakt   |  
  •  Anfahrt   |  
  •  Im Notfall   |  
NavigationNavigation
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
      • Allgemein
      • Medizin am Mittwoch
      • Arzt-Patienten-Forum VHS Schorndorf
    • Pressemitteilungen
  • Medizin
    • Winnenden
      • Allgemein- und Viszeralchirurgie
      • Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
      • Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie
      • Gefäßchirurgie und endovaskuläre Gefäßtherapie
      • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
      • HNO Belegklinik
      • Kardiologie
      • Kinder- und Jugendmedizin
      • Neurologie
      • Notaufnahme
      • Pneumologie
      • Radiologie
      • Thoraxchirurgie
      • Unfallchirurgie und Orthopädie
      • Urologie
    • Schorndorf
      • Allgemein- und Viszeralchirurgie
      • Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin und Schmerztherapie
      • Diagnostische und interventionelle Radiologie
      • Endoprothetik
      • Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie
      • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Kardiologie
      • Notaufnahme
      • Unfallchirurgie und Orthopädie
    • Zentren & Zertifizierte Zentren
      • Brustzentrum Rems-Murr (zertifiziert)
      • Cardiac Arrest Center (zertifiziert)
      • Chest Pain Unit (zertifiziert)
      • Darmkrebszentrum (zertifiziert)
      • Endometriose-Zentrum
      • Endoprothetik-Zentrum (zertifiziert)
      • Gynäkologisches Krebszentrum (zertifiziert)
      • Interdisziplinäres Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
      • Leukämie- und Lymphomzentrum (zertifiziert)
      • Lungenzentrum Rems-Murr
      • MDS Center of Excellence (zertifiziert)
      • Onkologisches Zentrum (zertifiziert)
      • Pankreaskrebszentrum (zertifiziert)
      • Perinatalzentrum Level I (zertifiziert)
      • Prostatakrebszentrum
      • Regionales Schlaganfallzentrum, Stroke Unit Winnenden (zertifiziert)
      • Regionales Traumazentrum Schorndorf (zertifiziert)
      • Regionales Traumazentrum Winnenden (zertifiziert)
      • Schlaganfallzentrum Schorndorf (zertifiziert)
      • Wirbelsäuleneinrichtung der DWG (zertifiziert)
      • Wirbelsäulenzentrum Level II (zertifiziert)
  • Service
    • Anfahrt
      • Winnenden
      • Schorndorf
    • Babygalerie
    • Besuchszeiten
    • Cafeteria Auszeit
    • Dolmetscherservice
    • Eltern-Kind-Zentrum
    • Entlassmanagement
    • Grüne Damen und Herren
    • Ihr Aufenthalt bei uns
    • Im Notfall
      • Lebensbedrohliche Situationen
      • Notfallsituationen
    • Krebsberatungsstelle
    • Kreißsaalführungen
    • Lob und Kritik
    • Patientenfürsprecher
    • Seelsorge
    • Wahlleistungsangebot
    • Wegweiser Geburt
  • Karriere
    • Arbeiten bei den Rems-Murr-Kliniken
    • Stellenangebote
    • Akademisches Lehrkrankenhaus
    • Ausbildung und Studium
    • Krankenpflege- bzw. Klinikpraktikum
    • Perspektive Medizin
    • Perspektive Pflege
    • Personalentwicklung
    • Beruf und Familie
    • Freiwilliges Engagement (FSJ und BFD)
    • Bildungsportal der Rems-Murr-Kliniken
  • Unternehmen
    • Informationen
    • Gesellschafter/Aufsichtsrat
    • Management/Organisation
      • Geschäftsführung
      • Klinikleitungen Schorndorf und Winnenden
      • Leitung Personal und Recht
      • Kaufmännische Leitung
      • Leitung Wirtschaft und Versorgung
      • Pflege
      • Leitung Erlös- und Medizinmanagment
      • Stabsstellen
    • Hygiene
    • Qualität
    • Unterstützen Sie uns!
    • Kontakt
    • Presse
Sie sind hier: Service » Ihr Aufenthalt bei uns
Aufenthalt Header

Cafeteria Auszeit

Am Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist die Cafeteria Auszeit montags bis freitags von 7 Uhr bis 17 Uhr, samstags und sonntags von 10 Uhr bis 17 Uhr für Sie geöffnet. In dieser Zeit erhalten Sie durchgehend kalte und warme Getränke, kleine Speisen, Zeitschriften und Gegenstände des täglichen Bedarfs. Mittagessen gibt es von 11.30 Uhr bis 14 Uhr.

An der Rems-Murr-Klinik Schorndorf ist die Cafeteria Auszeit von Montag bis Freitag von 11.45 Uhr bis 14.00 Uhr und Wochenende sowie an Feiertagen von 11.45 Uhr bis 13.00 Uhr zum Mittagessen geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten erhalten Sie kalte und warme Getränke, kleine Speisen, Zeitschriften und Zeitungen beim Café Entree im Eingangsbereich des Gesundheitszentrums.
    

Parken

An unseren Standorten stehen Ihnen Parkplätze zur Verfügung. Die erste halbe Stunde ist immer kostenfrei. Danach bezahlen Sie 1 Euro je angefangene halbe Stunde bei einem Tageshöchstsatz von 8 Euro. Der Wochenhöchstsatz beträgt 35 Euro (bei einmaliger Ein- und Ausfahrt).
    

Stationäre Patientenaufnahme

Die Stationäre Patientenaufnahme befindet sich jeweils im Erdgeschoss in der Nähe des Haupteingangs. 

Aufnahmezeiten

Montag bis Freitag             6:45 Uhr bis 16:45 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte an die Information. Gerne helfen Ihnen unsere Mitarbeiter an der Information weiter und beantworten Ihre Fragen.
             

Elektiver Aufnahmebereich: Holding Area

Die Holding Area ist die Anlaufstelle zur OP-Vorbereitung für ambulante und stationäre Eingriffe. Sie befindet sich im 1. Stock. 

Aufnahmezeiten

Montag bis Freitag             6:30 Uhr bis 17:30 Uhr
             

Checkliste für Ihren Krankenhausaufenthalt

Was Sie zur Untersuchung mitbringen sollten (falls vorhanden):

  • Versichertenkarte für gesetzlich Versicherte
  • Evtl. Klinik Card für Privatpatienten oder bei privater Zusatzversicherung
  • Einweisungsschein Ihres Arztes
  • Anschrift des Hausarztes bzw. des einweisenden Arztes
  • Medikamentenliste und/oder Ihre Medikamente für den ersten Tag
  • Dialyse-Patienten bringen bitte Ihre Dialyse-Medikamente mit (z.B. Phosphatbinder)
  • Aktuelle Röntgenbilder, evtl. auf einem digitalen Speichermedium
  • Aktuelle Arztberichte
  • Aktuelle Laborwerte
  • Medizinische Ausweise, wie zum Beispiel Macumar-Ausweis, Allergiepass, Röntgenpass, Herzschrittmacherausweis, Diabetikerausweis, Mutterpass
  • Kontaktdaten Ihrer Angehörigen


Vor der Entlassung:

  • Gesetzlichen Anteil bezahlen
  • Telefon abmelden
  • Persönliche Wertsachen abholen


Persönliche Checkliste - Was brauchen Sie im Krankenhaus?

  • Hausschuhe
  • Handtücher, Waschlappen, Seife, Zahnputzzeug, evtl. Behältnis für Zahnprothese
  • Haarbürste, Kamm, Haarband für Patientinnen/Patienten mit langen Haaren
  • Rasierapparat
  • Wäsche, Schlafanzüge bzw. Nachthemden zum Wechseln
  • Bade- oder Morgenmantel, Jogging- bzw. Hausanzug
  • Schreibzeug, evtl. auch Spiele, Bücher
  • Evtl. EC-Karte für die Bezahlung des gesetzlichen Eigenanteils


Was Sie nicht mitbringen sollten:

  • Größere Geldbeträge
  • Wertgegenstände oder Schmuck

Für Geld und Wertsachen können wir keine Haftung übernehmen. Sollten Sie Ihre Wertgegenstände Angehörigen nicht mitgeben können, besteht die Möglichkeit der Hinterlegung in einem Safe.

  •  Barrierefreiheit  
  •  Datenschutz   |  
  •  Impressum   |