

Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Wir möchten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch gezielte Maßnahmen darin unterstützen, zukünftige Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Unser Angebot für Sie:
Attraktive Fort- und Weiterbildung
Gerade für zukünftige Entwicklungs- und Veränderungsprozesse bietet das umfangreiche Fortbildungsprogramm der Rems-Murr-Kliniken eine Vielzahl an unterschiedlichen Seminaren an. In unserem Programm finden Sie eine Übersicht zu Pflichtfortbildungen, eine Auswahl an Seminaren zu den Bereichen Recht und Gesetz, Fachkompetenz, Führungskräfteentwicklung, Sozial- und Selbstkompetenz, EDV-Schulungen, Hygiene und Arbeitssicherheit sowie Gesundheitsförderung.
Unser aktuelles Fortbildungsprogramm finden Sie hier: Fortbildungsprogramm 2020
Führungskräfteentwicklung
Sind Sie Führungseinsteiger oder bereits erfahrene Führungskraft? Im Rahmen der internen Führungskräfteentwicklung erweitern Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten je nach Bedarf.
Im Vordergrund stehen vier Kompetenzbereiche: Führungs-, Sozial- und Selbstkompetenz, Projekt- und Changemanagement und Arbeitsrecht. Alle Schulungen sind interdisziplinär zusammengesetzt.
Einarbeitung neuer Mitarbeiter - strukturiert und flächendeckend
Damit sich unsere neuen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen willkommen fühlen, das Gefühl haben, am richtigen Platz zu sein und gerne bei uns arbeiten, ist ein berufsgruppenübergreifendes Einarbeitungskonzept erstellt worden. Im Vordergrund stehen dabei die fachliche Einarbeitung, die Einführung in die Organisation zum Beispiel durch einen Einführungstag, Mitarbeitergespräche im Rahmen der Einarbeitung und die Integration ins Team anhand eines Paten- und Mentorenmodells.
Gesundheitsförderung
Zur Optimierung der eigenen Work-Life Balance stehen unterschiedliche Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung mit den Themenschwerpunkte Bewegung, Ernährung und Entspannung zur Verfügung. Ein Projekt zum Ausbau betrieblicher Gesundheitsförderung erarbeitet darüber hinaus weitere Maßnahmen zur Unterstützung des seelischen und körperlichen Gleichgewichts.
Kontakt
Isabell Fritzsche
Personalentwicklung
Telefon
07195 591-56009
Fax:
07195 591-956000
E-Mail schreiben
Dorothee Degler
Fort- und Weiterbildung
Telefon
07195 591-56005
Fax:
07195 591-956000
E-Mail schreiben