

Ganzbeinaufnahme
Mit einer überlangen (digitalen) Kassette kann eine Aufnahme des gesamten Beins angefertigt werden. Diese Aufnahme wird beim stehenden Patienten durchgeführt um die statischen Bedingungen an Hüfte, Knie- und Sprunggelenk zu dokumentieren. Die Achsvermessung erfolgt bei uns digital. Die Verbindungslinie zwischen Hüftkopfmitte und Mitte des Sprunggelenks (mechanische Achse) sollte im Idealfall durch die Mitte des Kniegelenks verlaufen.
Ganzbeinaufnahmen werden vor allem vor einer geplanten Knie-Prothesen-Operation benötigt, damit der Chirurg bei der Operation Fehlstellungen des Beins (O-Beine oder X-Beine) ausgleichen kann. Dadurch wird eine bessere Statik des Beins und eine längere Lebensdauer der Prothese erreicht. In gleicher Weise können aber auch z.B. Wirbelsäulenganzaufnahmen über statische Fehlhaltungen und Deformierungen der Wirbelsäule Auskunft geben.