Diese Fortbildungsreihe richtet sich an alle Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an hämatologischen, onkologischen und palliativmedizinischen Themen.
Die Reihe ist berufsgruppenübergreifend konzipiert und beinhalten sowohl State-of-the-Art Fortbildungen als auch Vorträge über neueste Forschungserkenntnisse.
Sie findet jeweils am Montag von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Veranstaltungsraum Verwaltungsgebäude (Haus 3) im Rems-Murr-Klinikum Winnenden statt.
Für die Veranstaltung sind CME-Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg beantragt.
Termine, Referenten und Themen 2020
27.01.2020 Chirurgie der Lungenmetastasen, PD Dr. med. Alessandro Marra, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
17.02.2020 CAR-T-Zell-Therapien, Prof. Dr. med. Ulrich Dührsen, Universitätsklinikum Essen, in Kooperation mit dem Kompetenznetz Maligne Lymphome (KML)
23.03.2020 Aktuelle Therapie der Chronisch Myeloischen Leukämie (CML), Prof. Dr. med. Alexander Kiani, Klinikum Bayreuth
27.04.2020 Chirurgie der Karzinome des gastroösophagealen Übergangs, PD Dr. med. Christophe Müller, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
25.05.2020 Niedrigmaligne Non-Hodgkin-Lymphome (NHL), PD Dr. med. Herbert Sayer, Helios Klinikum Erfurt
22.06.2020 Update Hodenkarzinom, Dr. med. Stefan Strepp, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
27.07.2020 Therapie der Akuten Myeloischen Leukämie (AML) des älteren Menschen, Prof. Dr. med. Markus Schaich, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
28.09.2020 Stammzelltransplantation bei Lymphomen und Multiplen Myelomen, Prof. Dr. med. Martin Bornhäuser, Universitätsklinikum Dresden
19.10.2020 Ernährung und Fasten in der Onkologie, Dr. med. Hans Lampe, Rems-Murr-Klinikum Winnenden