Diese Fortbildungsreihe richtet sich an alle Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an hämatologischen, onkologischen und palliativmedizinischen Themen.
Die Reihe ist berufsgruppenübergreifend konzipiert und beinhalten sowohl State-of-the-Art Fortbildungen als auch Vorträge über neueste Forschungserkenntnisse.
Sie findet jeweils am Montag von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr als Online-Veranstaltung statt.
Für die Veranstaltung sind CME-Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg beantragt.
Termine, Referenten und Themen 2022
24.01.2022 Indikation und Durchführung der parenteralen Ernährung in der Onkologie, Ingeborg Rötzer, Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg
21.02.2022 Stimme und Ton – Kommunikation in der Palliativmedizin, Dr. med. Marion Daun und Ruth Breuer, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
28.03.2022 Therapie der akuten myeloischen Leukämie des älteren Patienten, Prof. Dr. med. Markus Schaich, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
25.04.2022 Onkologisches Notfallmanagement, Dr. med. Lennard Glaeser, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
23.05.2022 Update Prostatakarzinom, Dr. med. Stefan Strepp, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
27.06.2022 Management der malignen Pleuraergüsse, PD Dr. med. Alessandro Marra, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
25.07.2022 Chirurgie des Pankreaskarzinoms, PD Dr. med. Christophe Müller, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
26.09.2022 Komplementäre Therapieangebote im Onkologischen Zentrum Winnenden, Mitarbeiter aus den therapeutischen Bereichen des Rems-Murr-Klinikums Winnenden
24.10.2022 Neue Therapieoptionen beim Mammakarzinom, Prof. Dr. med. Hans-Joachim Strittmatter, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
19.11.2022 7. Winnender Symposium für Hämatologie und Onkologie (WSHO)