Diese Fortbildungsreihe richtet sich an alle Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an hämatologischen, onkologischen und palliativmedizinischen Themen.
Die Reihe ist berufsgruppenübergreifend konzipiert und beinhalten sowohl State-of-the-Art Fortbildungen als auch Vorträge über neueste Forschungserkenntnisse.
Sie findet jeweils am Montag von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr als Online-Veranstaltung statt.
Für die Veranstaltung sind CME-Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg beantragt.
Termine, Referenten und Themen 2023
23.01.2023 Schmerztherapie in palliativer Situation, Dr. med. Ramona Hein, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
27.02.2023 Qualitätskennzahlen in der Onkologie, Frau Michaela Grabe, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
27.03.2023 Update Gastrointestinale Onkologie , Dr. med. Henry Simon, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
24.04.2023 Patientenkommunikation in der Onkologie gut gestalten, Dr. Klaus Hönig, Universitätsklinikum Ulm
22.05.2023 Management des Mesothelioms, PD Dr. med. Alessandro Marra, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
26.06.2023 Roboter-assistierte Chirurgie des Rektumkarzinoms, PD Dr. med. Christophe Müller, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
24.07.2023 Therapie des Myelodysplastischen Syndroms (MDS) , Prof. Dr. med. Markus Schaich, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
25.09.2023 Operative Therapie des Blasenkarzinoms, Dr. med. Dusan Dimitrijevic, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
23.10.2023 Neue Therapieoptionen bei Endometrium- und Ovarialkarzinom, Prof. Dr. med. Hans-Joachim Strittmatter, Rems-Murr-Klinikum Winnenden
18.11.2023 7. Winnender Symposium für Hämatologie und Onkologie (WSHO)